
|
Heiliger Dionys aus dem Steinh÷velfenster, Speyer 1280
Die Kirche ist dem Bischof von Paris geweiht, weil sie zwischen 777 und 1213 dem dort ⁿber dem Grab des MΣrtyrers errichteten Kloster St. Denis (=Dionys) geh÷rt. Dionys thront in einem Medaillon ⁿber den Stiftern. Neben dem Heiligen kniet der durch das Spruchband als Lampertus bezeichnete Glasmaler, der in Speyer seine Werkstatt betreibt, wo 1280 die erste Farbverglasung fⁿr den geplanten neuen Chor der Dionyskirche entsteht.
Zurⁿck
|